Zweimal volles Haus …

Die Monate  Januar und Februar sind erfahrungsgemäß die kältesten Monate des Jahres, und kulturelle Veranstaltungen in historischen Gebäuden werden in dieser Zeit wegen eingeschränkter Heizmöglichkeiten  meist gemieden. Trotzdem wagten es die Verantwortlichen im Lotterhof in den beiden Wintermonaten die vor ca. zwei Jahren installierte neue Heizung im 1. OG  zu testen, ohne dabei den Blick für die enorm gestiegenen Gaspreise zu verlieren. 

So erlebten die begeisterten Besucher am 22. Januar das nachweihnachtliche Konzert mit dem „Josiger- Brass- Quintett“ im bis auf dem letzten Platz besetzten Renaissanceflur bei verträglicher Raumtemperatur.

Zusätzlich sorgte der vor Jahren aus dem ehemaligen Bahnhofsgebäude gerettete Kachelofen für angenehme

Wärme im Lotterzimmer. Der Plan ging auf. Die zahlreichen Gäste bedankten sich, indem sie  reichlich für alle Aktivitäten das Spendenhäuschen füllten.

Vom Ergebnis inspiriert, wurde kurzfristig eine weitere Veranstaltung im Renaissanceflur für den 18. Februar

vorbereitet, erstmals eine historische Filmvorführung über die versunkene Stadt Preßnitz und die Preßnitztalbahn.

Bis auf einzelne Plätze war der Vorführungsraum von zahlreichen, überwiegend auswärtigen Besuchern gefüllt.

Niemand  beschwerte sich über die Raumtemperatur und die 

Anwesenden bedankten sich wiederum  mit einer ansehnlichen Spende, für die sich der Förderverein herzlich bedankt.

Der Erlös beider Veranstaltungen fließt abermals in die weitere Restaurierung des Baudenkmals.

Am Samstag, dem 25. März, 18.00 Uhr, wird wieder in den Gewölben der beliebte „Schwof im Lotterhof“ mit „Anne und Karle“ stattfinden. Dafür gibt es noch freie Plätze.

D. Meyer

Scroll to Top