Mit dem beginnenden Herbst wird sich der Veranstaltungsschwerpunkt nach der grandiosen Kirmes mehr in das Innere zurückziehen. Neben einer Reihe privater Feiern gibt es interessante öffentliche Angebote.
So lädt der Förderverein am 12. Oktober,19.00 Uhr, wieder zu einer Whiskyverkostung in die Gewölbe ein. (Reservierung unter 01789330310 bei Dirk Trommer)
Am 19. Oktober, ab 18 Uhr, kann zum Schwof im Lotterhof bei Speis`und Trank das Tanzbein geschwungen werden.
Anlässlich des Reformationstages am 31.Oktober. 2019, 15-17 Uhr zur Kaffeezeit, gastiert Jörg Zacharias mit seiner Gruppe im Renaissancegebäude. Das Programm „Luther bei Lotter“ erinnert u.a. auch an das vergangene Jubiläumsjahr.
Einen besonderen Höhepunkt für historisch Interessierte bietet der Vortrag „Freimaurerei im Erzgebirge“ am Samstag, 02. November, 17-19 Uhr, von Archivar Berndt Thomas Möckel aus Erfurt. Der gebürtige Annaberger möchte mit seiner Forschung dazu beitragen, ein Stück Geschichte zu bewahren und der Öffentlichkeit zugänglich zu machen.
Am 08. November, 18.00 Uhr, wird das 10. Lotterhof-Dinner mit Karsten Bonitz die Gäste begeistern. (Für dieses kulinarische Event sind bereits alle verfügbaren Plätze vergeben.)
Der Förderverein wünscht allen Gästen interessante und vergnügliche Stunden im historischen Bauwerk.
D. Meyer