Resümee zum Frühlingsauftakt im Lotterhof …

Begeisterte Zuschauer aus Geyer und den umliegenden Orten begaben sich bei prächtigem Wetter zum Frühlingsanfang in den Lotterhof, um das Konzert der 9-15Jährigen  zu erleben. Dabei wurden die jungen Künstler von zwei langjährigen ehemaligen Musiklehrern gleichen Namens unterstützt. Klarinette, Akkordeon, Gitarre und Flügel wetteiferten miteinander. Letzterer wurde erst wenige Tage zuvor von einem speziellen Transportunternehmen aus der Aula in das 1. OG transportiert und anschließend fach-  gerecht gestimmt. Dabei stellte der Klavierstimmer fest, dass die Fa. C. Bechstein den Markenflügel vor ca. 130 Jahren fertigte. Bechstein war königlich- kaiserlicher Hoflieferant zu Berlin. Nun wird das Instrument auch bei weiteren Veranstaltungen mit seiner Klangfülle die Zuhörer erfreuen.

Eine Reihe von ehrenamtlichen Lotterhoffreunden half dabei, den abwechslungsreichen Nachmittag vorzubereiten. Dazu musste kurzfristig ein Podest für die Darbietenden gebaut werden, selbstgebackener Kuchen wurde zum anschließenden Verzehr im Lotterzimmer angeboten und viele kleinere Tätigkeiten bei der Vor- und Nachbereitung trugen zum Gelingen des Ganzen bei.

Allen daran Beteiligten sei für ihr uneigennütziges Engagement recht herzlich gedankt. Ohne diese freiwillige Unterstützung wären Kulturveranstaltungen dieser Art im Lotterhof nicht denkbar.

Für die nächsten Wochen werden folgende VA vorbereitet:

  02.-10. April: Ausstellung  zur „Hardanger- Stickerei im 1. OG

– Do., 28. April, 18.00 Uhr: Lotterhof- Dinner in den Gewölben

   (Reservierung bei Frau Helga Wicklein unter 037346/691066)

 -Sa., 14.Mai, 18.00 Uhr: Schwof im Lotterhof mit Sadler livemusik

   (Reservierung  bei Frau Helga Wicklein unter 037346/691066)

Herzlich willkommen im Kleinod des Erzgebirges!

D. Meyer

Scroll to Top